- nach Vorschrift
- regelgemäß; regulär; ordnungsgemäß; regelrecht (selten); vorschriftsmäßig; (wie) vorgeschrieben; ordnungsmäßig (umgangssprachlich); reglementarisch; laut Vorschrift
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dienst nach Vorschrift — bezeichnet ein Verhalten, bei dem die Beschäftigten zwar ihren Arbeitsplatz nicht verlassen, bei ihrer Tätigkeit aber nur die für sie geltenden Anweisungen umsetzen oder Dienstvorschriften anwenden. Auf Eigeninitiative zur Lösung der Aufgaben,… … Deutsch Wikipedia
Dienst nach Vorschrift — Dienst nach Vorschrift, in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schlagwortartige Bezeichnung für die Durchführung dienstlicher Obliegenheiten unter sorgfältiger Beachtung dienstlicher Vorschriften mit… … Universal-Lexikon
Dienst nach Vorschrift — Dienst nach Vorschrift … Deutsch Wörterbuch
Vorschrift — Anordnung; Instruktion; Anweisung; Verfügung; Verordnung; Dienstvorschrift; Gesetz; Reglement; Order (Militär); Regel; Richtlinie … Universal-Lexikon
nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im … Universal-Lexikon
Vorschrift — Vo̲r·schrift die; eine Bestimmung, die besagt, was man in einem bestimmten Fall tun muss ≈ Anordnung <eine strenge, genaue, dienstliche Vorschrift; eine Vorschrift beachten, befolgen, erlassen, verletzen; jemandem Vorschriften machen; gegen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vorschrift — Vor|schrift ; Dienst nach Vorschrift … Die deutsche Rechtschreibung
Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dienst nach Vorschrift — ⇡ öffentlicher Dienst … Lexikon der Economics
Vorschrift, die — Die Vorschrift, plur. die en, von dem Zeitworte vorschreiben. 1. Im eigentlichen Verstande, dasjenige, was einem andern vorgeschrieben worden, damit er darnach schreiben lerne. Besonders gedruckte oder in Kupfer gestochene Muster, darnach… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart